Kerstin Andreae
FolgenBundestagsabgeordnete aus Freiburg | Bündnis 90/Die Grünen | Team twittert mit //TK
Diese Sammlung ist möglicherweise unvollständig. Sollte etwas fehlen oder fehlerhaft sein, schreib' uns bitte: contact form.
RT @Augstein: Nein, man muss diesen Mann nicht in eine Talkshow einladen. Nein, man muss ihn nicht für die Zeitung interviewen. Nein, man muss seine Ansichten zu Migration und Identität nicht wiederholen und melden. Muss man alles nicht machen. Allerspätestens jetzt darf man auch nicht mehr. twitter.com/dw_politik/sta…
RT @Augstein: RT @Augstein: Loriot lebt! (Dank an @Brinkbaeumer für making my day mit diesem Post) https://t.co/FJJKGqdWb5
Das gefällt mir! Genau der richtige Ton und die richtige Botschaft. Ich finde: Sich impfen zu lassen, ist immer auch Schutz für die anderen! Ist doch schön zu wissen! https://t.co/UNdWqubjzz
RT @julia_verlinden: @KerstinAndreae sagt, wir brauchen #Photovoltaik-Boom. Dafür fordert sie u.a. 👉 #Eigenverbrauch stärken, EU-RL fordert das 👉 Solar als Standard für Neubauten 👉 keine unnötige Bürokratie für Solarnutzung (Digitalisierung mit Augenmaß) https://t.co/6cHkuOc8Fw
RT @ulfposh: Die Rache des verbitterten, blassen Eckenstehers an der Welt, die bunt, schön und aufregend ist. Und ein weiterer Beleg für blanken Rassismus in der AfD twitter.com/christianblex/…
RT @BHermisson: RT @BHermisson: Liebe Leute, diese Pandemie ist hart. Aber für manche deutsche Debatten fehlt mir das Verständnis. Ein Thread.
RT @bdew_ev: Abschluss bei WIR.MACHEN.MÖGLICH. Dr. Marie-Luise Wolff diskutiert mit Oliver Krischer, Bernd Westphal & Joachim Pfeiffer und fordert: Die notwendigen polit. Entscheidungen müssen zügiger getroffen werden, insbesondere zum #ErneuerbareEnergien-Ausbau, EK-Zins & neuem Marktdesign. https://t.co/s9d7HifAHh
RT @bdew_ev: #BDEW HGF @KerstinAndreae zur anstehenden Novellierung des #EEG: „Um die #Klimaziele zu erreichen, brauchen wir einen Fahrplan für den weiteren Ausbau der #Erneuerbaren.“ Ausbaubedingungen von #Windkraft & #Photovoltaik müssen stimmen. bdew.de/presse/pressei… https://t.co/nX1MIM4rWZ
RT @EvaStegen: @bdew_ev @KerstinAndreae dh Deutschland muss nach BDEW-Berechnung den Ausbau der Windkraft an Land gegenüber 2019 vervierfachen, um das Klimaziel von 65 % Erneuerbaren Energien am Stromverbrauch bis 2030 zu erreichen. https://t.co/1OMa4iVmV8