Gruppen/Länder
- 54 Deutschland
- 33 Österreich
- 15 politwoops.eu
- 2 amsterdam
- 2 provincie noord-holland
gelöscht nach
- 10 weniger als 20 Sekunden
- 11 einer Minute
- 21 ungefähr einer Stunde
- 8 einem Tag
- 14 über einem Monat
- 25 fast einem Jahr
- 13 nach fast einem Jahr
Wer
- 18 michelreimon
- 4 EskenSaskia
- 4 UlliNissen
- 4 Linksfraktion
- 4 KonstantinNotz
- 3 ThomasHitschler
- 2 Paulslettenhaar
- 2 jleichtfried
- 2 NiemaMovassat
- 2 stephankuehn
Parteizugehörigkeit
Retweets
Period
- 16 < Jan 2017
- 9 Jan 2017-2018
- 35 Jan 2018-2019
- 17 Jan 2019-2020
- 8 Jan-Jul 2020
- 13 Jul-Dez 2020
- 6 > Dez 2020
RT @michelreimon: Ein Anwalt fragt eine Frau, warum sie im öffentlichen Raum nicht die Straßenseite wechselt, statt von einer Gruppe Männern belästigt zu werden. Das muss diese Leitkultur sein.
RT @HansArsenovic: „Der massive Ausbau des öffentlichen Verkehrs ist notwendig und unabdingbar, wenn Österreich seine Klimaziele ernst nimmt.“ @lgewessler wien.orf.at/stories/308270…
RT @skaltenbrunner: Moria ist aus der öffentlichen Debatte offenbar fast verschwunden. Unsere Reporterin @MagdalenaPunz berichtet diese Woche deshalb aus Lesbos. Mehr dazu auf @puls24news
Die Berliner Demo ist nicht blöd oder peinlich. In der öffentlichen Abgrenzung gegen einen Konsens von Politik und Medien ist sie ein Identifikation stiftendes Signal rechtsextremer Einigkeit: "Wir sind 17.000 im Zentrum der Nation." Das ist gefährlich, nicht lächerlich.
RT @Radkomm: In Paris plant die Oberbürgermeisterin die Neuaufteilung des öffentlichen Raums: 45% der oberirdischen Parkplätze (60.000!) sollen wegfallen. Das entspricht 600.000qm, die den Bewohnern der Stadt zurückgegeben werden. twitter.com/sebbimarrec/st…
twitter-Proseminar: Gegen Privatisierung und für Umverteilung des öffentlichen Raums, eine neue soziale Frage als unverstandener Diskurs für die Sozialdemokratie des 21. Jahrhunderts.
RT @gruenewien: "Man kann Pools und Pop-Up-Radwege schon lächerlich machen - aber ich halte es für sehr wichtig, dass wir den öffentlichen Raum den Menschen wieder zurückzugeben, weil zwei Drittel davon sind verparkt." - @BirgitHebein zur Pop-Up-Kritik #ZIB2
@rudifussi @i_am_fabs Fabs hat recht, weil hackeln kann man auch im öffentlichen Dienst oder Kinderbetreuung oder sonst was. Ich hab bewusst das konservative wording hier verwendet.
RT @OliverPicek: Beamte nicht mehr nachbesetzen. Öffentlichen Beschäftigung als künstliche Jobs. Privat besser als Staat. Wohin uns diese Dogmen geführt haben:
RT @Die_Schlag: Wenn es bald kostenlose Tampons auf öffentlichen Toiletten für Menstruierende geben soll, sollten auch kostenlose Taschentücher auf Männerklos gelegt werden, damit sie etwas Softes haben, um sich die Tränen erlebter Ungerechtigkeit aus dem Gesicht zu wischen 😢 #Periode