Gruppen/Länder
- 29 Deutschland
- 9 politwoops.eu
- 5 Österreich
gelöscht nach
- 2 weniger als 20 Sekunden
- 5 einer Minute
- 11 ungefähr einer Stunde
- 11 einem Tag
- 4 über einem Monat
- 4 fast einem Jahr
- 4 nach fast einem Jahr
Wer
- 5 michelreimon
- 3 GabiWeberSPD
- 3 NiemaMovassat
- 2 fbrantner
- 2 wanderwitz
- 2 ulle_schauws
- 2 M_T_Franz
- 1 SoenkeRix
- 1 BaerbelHoehn
- 1 jleichtfried
Parteizugehörigkeit
Retweets
Period
- 15 < Jan 2017
- 8 Jan 2017-2018
- 4 Jan 2018-2019
- 5 Jan 2019-2020
- 8 Jan-Jul 2020
- 1 Jul-Dez 2020
- 2 > Dez 2020
RT @eins_vieles: 18. März 1848/1990 sind wichtige Daten der deutschen Demokratiegeschichte und stehen für Demokratie, Bürgerrechte und #DeutscheEinheit. Hier finden Sie Online-Unterrichtsmaterial, um sich gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern dem 18. März anzunähern: bit.ly/33u4jKf.
RT @Woessmann: Unsere Prioritäten: "Arbeitgeber müssen bis zum 15. März das Arbeiten im Homeoffice ermöglichen, wenn dies für die Tätigkeit ihrer Arbeitnehmer möglich ist." Wie wär's mit: Schulen müssen bis zum 15. März das Lernen im Homeschooling ermöglichen, wenn dies für die Tätigkeit…
RT @Volksverpetzer: Querdenker sagen, seit März wären 20 Krankenhäuser mit 3000 Intensivbetten gestrichen worden für künstliche Knappheit. Daran stimmt nichts. Weder waren es 20 Krankenhäuser, noch 3000 Betten. Die Intensivbetten wurden sogar verdoppelt. Von @Reaver_Phoenix. volksverpetzer.de/aktuelles/anza…
RT @rudi_anschober: Im März haben wir nach Asien und Israel geschaut bei der Beratung, wie wir wann gegen Corona handeln sollen. Heute höre ich auf Ö1, das Israel nach Österreich schaut. Es ist nie eine Einbahnstraße: wir alle lernen voneinander, Corona ist nach wie vor eine enorme Herausforderung!
RT @NR_KLUB_JETZT: In den letzten Monaten häufen sich unter #TürkisBlau rechtsextreme „Einzelfälle“. Daher hat @Alma_Zadic bereits im März im Nationalrat und gestern im Innenausschuss die Wiedereinführung des Rechtsextremismusberichts per Antrag gefordert. https://t.co/gGAmeSyEbh
@m0b1le0170 Dem Bericht nach wurden in Hamburg zwischen dem 22. März und 11. April 65 Covid-19-Verstorbene obduziert. (...) Bei 61 davon wurde die Coronaviruserkrankung als ursächlich für den Tod eingetragen. Vier sind nicht an, sondern nur mit dem Virus gestorben. tagesschau.de/investigativ/n…
RT @weltnetzTV: Am 23. März stimmte die Opposition fast geschlossen den Regierungsvorlagen zur #Coronakrise zu, doch was ist mit Meinungsfreiheit und unbequemen Argumenten? Wer zahlt am Ende die Zeche? Diskussion: @Diether_Dehm, U. Gellermann, A. Müller (@NachDenkSeiten); weltnetz.tv/video/2341-von…
RT @mlriess: Das schlimmste an der Situation ist, dass hunderte Experten schon seit Anfang März kommuniziert haben, mit verschiedenen Begründungen, dass die Maßnahmen keinen Sinn machen. Die Regierung hat sie dennoch kaltblütig und ohne Rücksicht auf die Konsequenzen durchgedrückt.
Unternehmen können sich #sozialversicherungsbeiträge für #märz & #april stunden lassen. Bitte bis morgen formlos mit Bezug auf Notlage an zust. #krankenkasse https://t.co/lFhuatB5oP
RT @GAccelerator: Seid ihr dabei? Hackathon 20. bis 22. März 2020 "48 Stunden. Herausforderungen der Bundesregierung und aus der Gesellschaft. Du und theoretisch 80 Millionen andere. Die Covid-19 Krise. Vielfältige Lösungen." wirvsvirushackathon.org #WirvsVirusHackathon #WirvsVirus